Wir brauchen eure Stimme!
Unser Herzens Projekt braucht eure Stimme: Bitte sendet eine E-Mail, dann können wir den Jahrespreis von 2.000 EUR gewinnen und noch mehr Kindern ein Essen und den Schulbesuch ermöglichen!
Wir zählen auf euch - Danke!
Wir brauchen eure Stimme!
Unser Herzens Projekt braucht eure Stimme: Bitte sendet eine E-Mail, dann können wir den Jahrespreis von 2.000 EUR gewinnen und noch mehr Kindern ein Essen und den Schulbesuch ermöglichen!
Wir zählen auf euch - Danke!
Pinocchio wünscht allen ein sonniges, buntes und fröhliches Osterfest!
Aus Nah und Fern haben uns in den letzten Tagen viele bunte Ostergrüße erreicht. Herzlichen Dank!
Liv und Paul haben uns mit ihren bunten, fröhlichen Osterbildern überrascht. Wir haben aus den farbenfrohen Bildern Ostergrußkarten gestaltet – die lachende Sonne, bunte Ostereier und der fröhliche Osterhase Stups haben uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Danke lieber Paul und liebe Liv!
Mit großer Freude, Schwung und hoher Motivation sind die zwei Pinocchio Teams in Namibia und Deutschland ins Jahr 2021 gestartet.
Aufklärung leisten – Mitdenken
Bildung, Aufklärung und die Überwindung von Armut:
Dieses sind die Schlüssel zu einem menschwürdigen, besseren und liebenswerten Leben.
Der Verein Pinocchio setzt sich ein mit finanziellen Mitteln und gezielter Förderung, den Kreislauf aus Armut, Unwissenheit und Krankheit zu durchbrechen. Etwa 40.000 Kinder haben durch HIV/AIDS ihre Mutter, ihren Vater oder beide Elternteile verloren. Das kann kein Schicksal sein. Die Ursache hierfür ist oftmals mit mangelnder Bildung verknüpft. Darum hat es sich der Verein zum Ziel gesetzt, schwerpunktmäßig Kinder, Familien und Frauenprojekte zu fördern
Armut bekämpfen – Mitmachen
Dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ verpflichtet, hat Pinocchio für Afrikas Kinder e.V. mit seinen zwei ehrenamtlich arbeitenden Teams in Deutschland und Namibia ein tragfähiges Konzept und ein zielorientiertes Förderprogramm für seine Projekte erarbeitet.
Darüber hinaus hilft der Verein immer wieder Familien in akuten Notsituationen und fördert und berät punktuell andere Community Projekte mit Bildungsauftrag
Projekte für eine Zukunft - Mithelfen
Große Herausforderung gilt es auch im Jahr 2021 zu meistern.
COVID 19 bestimmt weiterhin den Tag von uns Menschen in Deutschland und Namibia
Namibia:
Wir Pinocchio's freuen uns auf unsere Arbeit in den Projekten, wünschen und hoffen, dass so langsam wieder Normalität in den Lebensalltag der Kinder und Familien einkehren wird – Krankheit, Armut, Ungewissheit und der tägliche Überlebenskampf überwunden werden kann.
Dank der großartigen Spendenbereitschaft vieler Menschen in Deutschland, Schweiz, Namibia, können wir alle Pinocchio Projekte auch im Jahr 2021 weiterführen!
Omhedi - mit Kindergarten, Vorschule, Bau eines Lehrerwohnblocks mit Photovoltaikanlage fördern
Alle Katutura Projekte, im Township, vor den Toren Windhoek‘s
Katutura kommt aus der Sprache der Herero und bedeutet so viel wie:
„Der Ort, wo niemand leben möchte“
Deutschland
In Arbeit befindet sich ein Benefiz Buch Projekt – Mit Kindern für Kinder!
Es erwartet euch ein spannendes Leseabenteuer – Namibia mit Kinderaugen betrachtet.
Mit Liv und Paul Namibia erleben.
Ihr werdet die einzigartige Tierwelt kennenlernen, spannende Abenteuer und Geschichten miterleben, Bastelvorschläge und Rätselseiten zum Zeitvertreiben entdecken, Rezepte zum Nachkochen findet ihr ebenfalls und viele Informationen zum Land Namibia, seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt und vielen netten Menschen werdet ihr in dem Buch begegnen.
Es entsteht ein „Kreatives Erlebnis – Fotowandbuch“ im Kalenderformat mit 116 Seiten, zum in die Hand nehmen und die Wand zu hängen.
Der Verkaufserlös des Buches, wird den laufenden Projekten von Piniocchio zugutekommen.
Das Buch sowie weitere Informationen zu Verkaufsstellen und Kosten, stellen wir auf unserer Website vor sobald das Buch im Handel erschienen ist.
Öffentliche Veranstaltungen - Sobald die CORONA Lockerungen es erlauben, werden wir Pinocchoi’s uns wieder aktiv mit unserm Stand in der Öffentlichkeit präsentieren.
Informationen dazu gibt es dann aktuell auf unsere Website.
Porta Westfalica – und Bremen – Workshops mit dem namibischen Künstler Alpheus Mvula
Wo Kinder und Kunst Kulturen verbinden – Kulturtransfer einmal anders!
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne habe ich als Bürgermeisterin der Stadt Porta Westfalica die Schirmherrschaft für den Verein Pinocchio für Afrikas Kinder e.V. übernommen, ein Verein, der in den vergangenen 15 Jahren Beeindruckendes geleistet hat.
„Together we can make ist – zusammen können wir es schaffen“, lautet eine Zeile eines Liedes, das die Kinder in Namibia singen - und Pinocchio für Afrikas Kinder zeigt uns, was Menschen gemeinsam bewirken können. Durch viele praktische und kreative Projekte wird die Unterstützung der Kinder und ihrer Familien organisiert und verwirklicht. Doch die Arbeit des Vereins geht weit über eine Hilfestellung für die Menschen in Katutura hinaus. Der Verein schafft Zusammenhalt und Solidarität, fördert Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft, ermöglicht einen lebendigen kulturellen Austausch und motiviert zu großartigen Leistungen unter schwierigen und schwersten Bedingungen.
Die Corona-Pandemie betrifft die menschliche Gemeinschaft weltweit. Menschen in Not trifft es oft besonders stark. Ich danke allen, die mit großer Hilfs- und Spendenbereitschaft dazu beitragen, diese Not zu lindern.
Weihnachten, das Fest der Liebe, erinnert uns daran, dass wir Aufmerksamkeit und Respekt, Nähe und Wärme brauchen und geben sollten – über innere und äußere Grenzen hinweg.
Allen Kindern, Eltern, Mitgliedern und Unterstützern des Vereins wünsche ich einen guten Start ins Jahr 2021 und viele hilfreiche und kreative Projekte des Vereins im neuen Jahr.
Ihre
Dr. Sonja Gerlach
Bürgermeisterin
Danke an des Pinocchio Bauteam aus Deutschland und Namibia mit Denis, Ruwa, Uwe, Erika und Birgit.
Danke an das Bauunternehmen Tomauu Traiding CC mit allen Arbeitern, die unter schwierigsten Bedingungen während des COVID 19 Lockdowns das Projekt erfolgreich zu Ende gebracht haben.
Respekt und Hochachtung für diese Leistung.
Es ist vollbracht – das Gebäude der Vorschule wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Bauabnahme der Vorschule hat stattgefunden. Die Abnahme erfolgte durch Denis Hatutale, Project -Coordinator und Ruwa Domingu Arumeitha Vorstandsmitglied.
Ruwa Domingu Arumeitha - Vorstandsmitglied Pinocchio für Afrikas Kinder e.V. überreicht Lebensmittel.
Glücklich und überwältigt nimmt eine Mutter mit 6 Kindern die Lebensmittel für ihre kleine Familie entgegen. Die achtköpfige Familie lebt in einem kleinen Dorf in der Ohangwena Region im Norden Namibias.
Wegen Überflutung der Felder in der Region, gab es in diesem Jahr keine Mahango Ernte. Somit fehlt das Grundnahrungsmittel, dass zum täglichen Überleben beiträgt. Dazu COVID 19 mit dem LOCKDOWN, der das Leben dieser kleinen Familie von einem Tag zum anderen in eine verzweifelte Lage gestürzt hat.
Die verzweifelte Mutter, die momentan nicht mehr ein und aus weiß, wie sie ihre kleine Familie durchbringen, ernähren soll ist unendlich dankbar und gerührt über die Pinochio Spende.
Ruwa Domingu Arumeitha sagt DANKE - im Namen der Familie und dem Pinocchio Team bei allen SPENDERN für die großartige Unterstützung!
Eindrucksvoll - Kartondruck als Kulturaustausch
Künstler Alpheus Mvula aus Namibia, Botschafter des Vereins Pinocchio für Afrikas Kinder e.V. - Gast bei den Ferienspielen in Porta Westfalica
Beeindruckend zu sehen, wie schnell Alpheus Mvula die Kinder für die ursprünglich spezielle namibische Form des Kunstdrucks begeistert. Die Lebensfreude, mit der Alpheus mit den Kindern arbeitet, ist ansteckend.
Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei, die neue Technik zu lernen, ihre kreativen Möglichkeiten zu erweitern und ganz nebenbei etwas über Land und Leute zu erfahren.
Die kleinen Künstler haben beindruckende Kunstwerke gestaltet.
Zufriedene Künstler, strahlende Gesichter, leuchtende Kinderaugen – glückliches Lächeln!
Es war eine aufregende und sehr spannende Zeit……
„Danke Alpheus, komm bald wieder“, rufen ihm die Kinder beim Abschied zu!
18.04.2019 – Berichterstattung: WDR Bielefeld, LOKALZEIT OWL
„Kulturtransfer einmal anders“
Autorin: Bärbel Wegener
Veranstaltung: Workshop mit dem Künstler Alpheus Mvula, Namibia & Pinocchio für Afrikas Kinder e.V.
Kooperatiospartner: VHS Minden - Bad Oeynhausen
Veranstaltungsort: Grundschule Hausberge/Porta Westfalica
Alpheus Mvula künstlerischer Botschafter Namibias und von Pinocchio von Afrikas Kinder e.V. bringt den Menschen hierzulande mit gemeinsamen, kreativen Gestalten die afrikanische Kunst und den Alltag afrikanischer Kinder näher und schlägt so eine Brücke zwischen den Kulturen.
Maike Wölper, Kunstlehrerin am Hermann-Böse-Gymnasium, und der namibische Cardboard-Print-Künstler Alpheus Mvula wählen erste Drucke für die Ausstellung in der Bremischen Bürgerschaft aus. Das Motiv mit der Kuhherde entstand nach Mvulas Studium an der HfK in Bremen und verbindet die deutsche mit der namibischen Kultur. Bis heute sind immer wieder neue, auch abstrakte Kuh-Motive Thema in Mvulas Werken.
Die Projekte des Vereins Pinocchio wären ohne Erika Hecker kaum umzusetzen. Sie lebt seit 22 Jahren in Namibia und hilft die kulturellen Unterschiede zu überbrücken.